Entwicklungskonzept für einen Kompensationsflächenpool "Grünland am Stedinger Kanal"
Aufstellung eines Kompensationskonzepts in Verbindung mit dem interkommunalen Windpark Hude-Ganderkesee:
Analyse der ökologischen Verhältnisse und der Entwicklungs- und Aufwertungsmöglichkeiten auf einem rund 103 ha großen Moorgrünland in der Stedinger Marsch. Ergänzung von Fachgrundlagen (Biotoptypenkartierung, RL-Flora).
Konkretisierung der Planung für drei Teilbereiche als Grundlage für anstehende Genehmigungsverfahren.
Auftraggeber: WPD Windpark Ganderkesee GmbH & Co KG, Bremen
Bearbeitung: 2024-2025
Kompensationsflächen Drepteniederung-West zum B-Plan 494 „Green-Economy-Gebiet Lune-Delta“
Landschaftspflegerische Ausführungsplanung (LAP) für ökologische Entwicklungsmaßnahmen auf rund 40 ha Marschengrünland (Anlage von Flachgewässern und Tümpeln, Verbesserung der Retention von Nieder-schlägen, Optimierung des Grabensystems und der Grünlandnutzung, Verbesserung der Zufahrtswege)
Auftraggeber: Bremerhavener Entwicklungsgesellschaft Alter / Neuer Hafen mbH & Co. KG (BEAN) / Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH (BIS).
Bearbeitung: 2023-2025